S E M I N A R 6 : SUCHT IM BETRIEB
Das interaktive Seminar mit Workshopcharakter besteht aus zwei Kursen à 3 Tagen.
Sucht im Betrieb
In Deutschland trinkt jeder Erwachsene im Schnitt 9,9 l reinen Alkohol im Jahr. 9,5 Millionen Menschen trinken Alkohol in gesundheitlich riskanter Weise, im Jahr werden 73.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Alkohol aufgedeckt. Der volkswirtschaftliche Gesamtschaden durch Alkoholgenuss beträgt ca. 24,4 Mil. € pro Jahr.
Workshop 1: Alkohol
Was ist der Unterschied zwischen Mißbrauch und Abhängigkeit? Was sind die körperlichen und psychischen Folgen von Alkoholkonsum? Wie stellen sich Entzugssymptome dar? Gibt es co-abhängiges Verhalten in Betrieben? Wenn ich selbst Alkohol trinke, kann ich dann jemanden auf sein auffälliges Trinkverhalten ansprechen? Wann ist man Alkoholiker? Ist ein Alkoholiker krank oder ist das Trinken eine Lebenseinstellung? Wie kann man Alkoholismus behandeln? Wie sieht die Prognose aus? Wie kann man Alkoholprobleme im Betrieb erkennen und ansprechen?
Wie kann ich das Erlernte in meinem Betrieb umsetzen?
Workshop 2: Drogen und nicht-stoffgebundene Süchte
Welche Drogen und Medikamente gibt es? Wie kann ich den Konsum erkennen und wie kann ich einschreiten?
Was ist Internet-, Spiel-, Handy- und Kaufsucht?
Lernen Sie die unterschiedlichen Süchte mit íhren Symptomen, ihrer Behandlung und Prognose kennen und setzen Sie das neugewonnene Wissen in Ihrem Betrieb ein.
© Dr. Regina von Einsiedel & Dr. Gernot Hauke, 2013