S E M I N A R 4 : COACHING FÜR MEDIZINER UND PSYCHOLOGEN
Das interaktive Coachingseminar mit Workshopcharakter besteht aus zwei Kursen à 6 Tagen.
Coaching für Mediziner und Psychologen
Coaching ist eine Methode, um berufsbezogene Anliegen zu thematisieren. Mediziner & Psychotherapeuten müssen oft Teams führen oder sind Teil eines solchen. Hinzu kommt, dass angesichts des rasanten Wandels der Arbeitswelten der Bedarf an Coaching ständig zunimmt. „Ich kann mich nicht durchsetzen!“ „Welche Führungsrolle ist für meine Person stimmig?“ „Wie gehe ich mit Konflikten im Team um?“ „Was sind die Ursachen meines Energiebankrotts?“ „Welche berufliche Veränderung passt zu mir?“ Dies sind die häufigsten Fragestellungen für ein Coaching.
Workshop 1: Probleme schnell auf den Punkt bringen
Jede(r) MedizinerIn und Psychologe/in hat einen besonderen Arbeitsstil und verwendet dabei ein eigenes Methodeninventar. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie in ihrer Weise arbeitsbezogene Themen schnell auf den Punkt bringen und ein Fallverständnis entwickeln können. Schließlich wird gezeigt, wie mit Hilfe ressourcenorientierter Methodik ein Lösungsansatz generiert werden kann.
Workshop 2: Mit Lösungen experimentieren – Ein Coach & Train Workshop.
In diesem Kurs werden die Erfahrungen ausgewertet, die mit den entwickelten Coachingansätzen erzielt wurden. Dabei interessieren Fragen des Fallverständnisses ebenso wie Fragen der Methodik und der persönlichen Auseinandersetzung mit Ihrer Rolle. Ganz besonders eignet sich hierfür das Coaching in der Gruppe. Notwendige Fertigkeiten werden in Kleingruppen eingeübt und verfestigt.
© Dr. Regina von Einsiedel & Dr. Gernot Hauke, 2013